radclubwels
Navigation an/aus
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
030
031
  • Home
    • Rennberichte
    • Veranstaltungen
  • Verein
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Fan - Artikel
    • Clubkalender
    • Unsere Sponsoren
    • Radsport - Weblinks
  • Fahrerinnen / Fahrer
    • Nachwuchs
    • Frauen+Amateure+Master
  • Hobby
    • News
    • Ausfahrten
  • Galerie
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
  • Partner
    • Team Felbermayr Simplon Wels
    • Dr. Ronald Ecker - Angebote für RC Felbermayr Wels-Mitglieder
    • PATMAN Trainingssystem
arboe
boa
eag
eww
felbermayr
generali
kohlstatt
loeffler
olivi
sportooe
wels
welsstrom

Neu

  • Dressen 2023 sind eingetroffen
  • Saisonopening am 10. März
  • Auch 2023 - mit Wilfried Luger zum Giro
  • 2022
  • BOA Kids Cup 2022 - in Marchtrenk
  • Mit dem Radclub Wels zum Giro 2022
  • Schon viele Erfolge unserer Jugend in der Saison 2022
  • BOA Kids Cup 2022 - in Marchtrenk
  • Dressen 2022 sind eingetroffen
  • Mitglied werden

BOA Kids Cup 2021 - in Marchtrenk

! Leider keine Rennen für Unlizenzierte erlaubt !

Unser traditioneller Nachwuchscup kann daher auch am 2., 9. und 16. Juni nur für die Lizenzklassen durchgeführt werden. Die Hoffnung, ab 2. Juni auch alle interessierten Radkids ohne Radsportlizenz wieder starten lassen zu können, haben sich leider nicht erfüllt. Die immer noch geltenden Einschränkungen durch die entsprechenden Coronabestimmungen lassen uns keine Wahl. Start der Lizenzrennen daher jeweils Mittwoch 17.30 Uhr. 

Alle weiteren Infos im untenstehenden Artikel!

Details
Geschrieben von Hannes Hindinger
Veröffentlicht: 28. Mai 2021

Tolle Erfoge im Nationalteamtrikot

Daniela Schmidsberger Dritte in Mladá Vožice, Zehnter Platz für Adrian Stieger bei Juniorenrennen in Italien

Am 9. Mai starteten Österreichs Junioren  beim 9. Grand Prix Nazionale des SC FWR Baron, der Trofeo Citta di San Martino di Lupari in Italien. Mit im 6-köpfigen Team Austria und bestens betreut von Andi Friedl und Valentin Zeller die 3 Welser Moritz Hörandtner, Adrian Stieger und Jakob Purtscheller. Insgesamt 20 Runden a 6 Kilometer waren zu absolvieren in einem Feld von 198 Startern. Auf dem flachen Kurs kam es dann nach 120 sturz- und defektreichen Kilometern zu einem Massensprint, bei dem Stieger auf dem beachtlichen 10. Rang landete. Der Sieg ging an den Italiener Alberto Bruttomesso.

Österreichs Juniorinnen waren am 16. Mai in der Tschechischen Republik im Einsatz. Beim Eintagesrennen des Techniserv Cup in Mladá Vožice belegte Daniela Schmidsberger im Nationaltrikot den dritten Rang am Sonntag. Im Rennen der Junioren gab es sogar einen rot-weiß-roten Doppelsieg. Moritz Hörandtner siegte vor dem Niederösterreicher David Paumann.

Details
Geschrieben von Hannes Hindinger
Veröffentlicht: 17. Mai 2021

Weiterlesen ...

BOA Kids Cup 2021 - wieder in Marchtrenk

Du möchtest Radsportlerin/Radsportler werden? Teste dein Talent!

Unser traditioneller Nachwuchscup startet am Mittwoch, 26. Mai 2021,  zunächst nur für die Lizenzklassen. Ab dem 2. Rennmittwoch am 2. Juni 2021 hoffen wir, so es die Corona-Verordnungen zulassen, auch die Unlizensierten starten lassen zu können. Weitere Renntermine jeweils Mittwoch 9. und 16. Juni mit anschließender Gesamtsiegerehrung. Beginn jeweils 17.00 Uhr. Veranstaltungsort für unsere Mittwoch-Rennserie ist auch heuer wieder das ÖAMTC - Fahrtechnikzentrum Marchtrenk.  Bitte fleißig Werbung betreiben für diese ideale Möglichkeit für interessierte Radkids, erstmals Rennatmosphäre zu schnuppern und sich mit Gleichaltrigen spannende Rennen zu liefern. Mädchen wie Buben können in verschiedenen Altersklassen mit ihren Mountainbikes oder Rennrädern (getrennte Wertungen) an den Start gehen.

Es ist keine Anmeldegebühr zu bezahlen und die Anmeldung ist auch kurz vor dem Start unbürokratisch möglich. Die Benutzung eines Radhelmes ist Pflicht! Außerdem müssen Teilnehmer und Begleitpersonen - nach dzt. gültiger Verordnung - an jedem Termin einen negativen 48 Stunden-Covidtest vorlegen!                                                      Tolle Aufwertung des 2. Renntermins am 2. Juni: Die Junioren ermitteln den OÖ. Landesmeister.

Anmeldung:  www.computerauswertung.at    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Infos / Ausschreibung bitte anklicken:   Boa - Nachwuchscup 2021

Details
Geschrieben von Hannes Hindinger
Veröffentlicht: 17. Mai 2021

Das war das 59. Internationale Kirschblütenrennen

Hervorragende äußere Bedingungen, Sonne und Kirschenblütenpracht sowie spannende und weitgehend sturzfreie Rennen in den drei Kategorien mit der für den Spitzensport unter strengen Coronasicherheitsauflagen erlaubten Maximalstarterzahl von 200 (199 waren dann am Start) waren die Belohnung für die unter diesen Bedingungen erschwerte Organisation der 59. Auflage des Harry Amringer Gedächtnisrennens für Veranstalter und die zahlreiche Helferschar.

Vorweg bedankt sich der Vorstand recht herzlich bei allen, die ihre wertvollen Beiträge zum Gelingen unseres Radklassikers geleistet haben. Rund 40 Polizeibeamten, ebenso vielen Organen der Freiwilligen Feuerwehren Buchkirchen, Krenglbach, Scharten und Mistelbach sowie rund 70 unermüdlichen Mitarbeitern unseres Radclubs ist der Ruf des Kirschblütenrennens, eine der bestorganisierten und schönsten Radsportveranstaltungen Österreichs zu sein, zu verdanken!

Bilder demnächst in der Galerie!

Details
Geschrieben von Hannes Hindinger
Veröffentlicht: 02. Mai 2021

Weiterlesen ...

59. Internationales Kirschblütenrennen 2021

 

 Radsportbegeisterte und Helfer bitte den 25. April 2021 vormerken!

Nach der coronabedingten Absage unseres Frühjahrsklassikers im Vorjahr hoffen wir, das 59. Internationale Kirschblütenrennen (Harry Amringer Gedächtnisrennen) heuer wieder durchführen zu können. Die nach wie vor gesundheitspolitisch angespannte Situation ermöglicht uns voraussichtlich (nach derzeitigem Informationsstand) nur den Start der 3 Kategorien Elite/U23, Elite Frauen/Juniorinnen und Junioren unter Einhaltung entsprechender Corona-Schutzmaßnahmen. Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.

Die Streckenführung durch die besonders zur Obstbaumblüte wunderbare Landschaft um den Schartner Höhenrücken mit Bergwertung auf der Mistelbacher Anhöhe und Durchfahrtssprints nach jeder 35km-Runde bei Start und Ziel in der Oberfeldstrasse bleibt unverändert. Der Start erfolgt um 9.00 Uhr und der letzte Zieleinlauf wird um ca. 13 Uhr erwartet.

Bitte anklicken:

Ausschreibung             Plakat

Details
Geschrieben von Hannes Hindinger
Veröffentlicht: 28. März 2021
  1. Gerhard Stibal in dankbarer Erinnerung
  2. Dressen 2021 sind eingetroffen
  3. ÖM-Querfeldein: 4 Medaillen
  4. Frohe Weihnachten

Seite 4 von 51

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

  • Impressum
  • Login

Nach oben

© 2023 radclubwels

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite