Aktive und Mitarbeiter - bitte Sonntag, den 19. September 2021  vormerken!  

Die Offenen Welser Stadt- und Bezirksmeisterschaften  finden auch heuer wieder als Einzelzeitfahren für RadrennfahrerInnen  und HobbyradlerInnen in 11 Alters- und Leistungsklassen am bewährten selektiven Kurs bei Steinhaus statt. Der Start erfolgt ab 15.00 Uhr wieder beim Bauerhof "Leithmair beim Kreuz" auf der Eberstalzeller Straße.

Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei unserem auch für Gäste offenen Saisonabschlussevent!

Schon am Vormittag finden auf diesem Kurs ab 9.00 Uhr die BOA - Jugendstraßenrennen als Rundstreckenrennen für die Lizenznachwuchsklassen U13 bis U17 statt (glz. ÖM und LMOÖ) und die Junioren absolvieren ab 13.30 ein Einzelzeitfahren (glz. LMOÖ).

 Ausschreibungen: bitte anklicken:

                BOA-Jugendstraßenrennen             Stadt- und Bezirksmeisterschaften              Strecke  2021

Heuer leider covidbedingt ohne Möglichkeit, unsere traditionelle Talentesichtung in den unlizenzierten Klassen durchzuführen blieb die 4-teilige Radrennserie zum traditionellen Welser Nachwuchscups, dem BOA KidsCUP 2021, wieder am Gelände des ÖAMTC–Fahrtechnikzentrums Marchtrenk bei bestem Radsportwetter den Starterinnen und Startern der Lizenzklassen vorbehalten. Am 2. Juni, dem 2. Renntermin, wurden außerdem die oö. Landesmeisterschaften-Kriterium in allen Nachwuchsklassen ausgetragen. Ein herzliches Dankeschön unserem fleißigen Helferteam und den Gastgebern und Unterstützern vom ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum!!

Alle Ergebnisse unter www.computerauswertung.at

Bilder in der Galerie

Bei der Ö-Meisterschaften im Kriterium in St. Ruprecht wurde Daniela Schmidsberger 2. bei den Juniorinnen, der Sieg ging an Johanna Marine (KAC). 

Danielas gute Form stellte sie einmal mehr unter beweis, da sie im gemeinsamen Rennen mit den Elite-Damen mit ihrer Leistung den hervorragenden 7. Rang erreichte !

Tolle Erfolge für die Felbermayr-Nachwuchsfahrer in St. Ruprecht / Raab.

Beim 6 km Kapellen-EZF siegten Niklas Wiesmayr (U13), Daniela Schmidsberger (Juniorinnen) in ihren Kategorien – Moritz Hörandtner gewann bei den Junioren vor seinen Klubkollegen Jakob Purtscheller und Adrian Stieger, Lea Bergthaler wurde 3. bei den Mädchen der Kategorie U15.

! Leider keine Rennen für Unlizenzierte erlaubt !

Unser traditioneller Nachwuchscup kann daher auch am 2., 9. und 16. Juni nur für die Lizenzklassen durchgeführt werden. Die Hoffnung, ab 2. Juni auch alle interessierten Radkids ohne Radsportlizenz wieder starten lassen zu können, haben sich leider nicht erfüllt. Die immer noch geltenden Einschränkungen durch die entsprechenden Coronabestimmungen lassen uns keine Wahl. Start der Lizenzrennen daher jeweils Mittwoch 17.30 Uhr. 

Alle weiteren Infos im untenstehenden Artikel!

Daniela Schmidsberger Dritte in Mladá Vožice, Zehnter Platz für Adrian Stieger bei Juniorenrennen in Italien

Am 9. Mai starteten Österreichs Junioren  beim 9. Grand Prix Nazionale des SC FWR Baron, der Trofeo Citta di San Martino di Lupari in Italien. Mit im 6-köpfigen Team Austria und bestens betreut von Andi Friedl und Valentin Zeller die 3 Welser Moritz Hörandtner, Adrian Stieger und Jakob Purtscheller. Insgesamt 20 Runden a 6 Kilometer waren zu absolvieren in einem Feld von 198 Startern. Auf dem flachen Kurs kam es dann nach 120 sturz- und defektreichen Kilometern zu einem Massensprint, bei dem Stieger auf dem beachtlichen 10. Rang landete. Der Sieg ging an den Italiener Alberto Bruttomesso.

Österreichs Juniorinnen waren am 16. Mai in der Tschechischen Republik im Einsatz. Beim Eintagesrennen des Techniserv Cup in Mladá Vožice belegte Daniela Schmidsberger im Nationaltrikot den dritten Rang am Sonntag. Im Rennen der Junioren gab es sogar einen rot-weiß-roten Doppelsieg. Moritz Hörandtner siegte vor dem Niederösterreicher David Paumann.

Du möchtest Radsportlerin/Radsportler werden? Teste dein Talent!

Unser traditioneller Nachwuchscup startet am Mittwoch, 26. Mai 2021,  zunächst nur für die Lizenzklassen. Ab dem 2. Rennmittwoch am 2. Juni 2021 hoffen wir, so es die Corona-Verordnungen zulassen, auch die Unlizensierten starten lassen zu können. Weitere Renntermine jeweils Mittwoch 9. und 16. Juni mit anschließender Gesamtsiegerehrung. Beginn jeweils 17.00 Uhr. Veranstaltungsort für unsere Mittwoch-Rennserie ist auch heuer wieder das ÖAMTC - Fahrtechnikzentrum Marchtrenk.  Bitte fleißig Werbung betreiben für diese ideale Möglichkeit für interessierte Radkids, erstmals Rennatmosphäre zu schnuppern und sich mit Gleichaltrigen spannende Rennen zu liefern. Mädchen wie Buben können in verschiedenen Altersklassen mit ihren Mountainbikes oder Rennrädern (getrennte Wertungen) an den Start gehen.

Es ist keine Anmeldegebühr zu bezahlen und die Anmeldung ist auch kurz vor dem Start unbürokratisch möglich. Die Benutzung eines Radhelmes ist Pflicht! Außerdem müssen Teilnehmer und Begleitpersonen - nach dzt. gültiger Verordnung - an jedem Termin einen negativen 48 Stunden-Covidtest vorlegen!                                                      Tolle Aufwertung des 2. Renntermins am 2. Juni: Die Junioren ermitteln den OÖ. Landesmeister.

Anmeldung:  www.computerauswertung.at    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Infos / Ausschreibung bitte anklicken:   Boa - Nachwuchscup 2021