Die Dressen für für 2023 sind eingetroffen und abholbereit!

Auch die 2023-Kollektion wurde von Löffler produziert und im Design  gegenüber 2022  geringfügig verändert. 

Abholtermin für die vorbestellte Ware und (falls noch nicht erhalten) Mitgliedsausweise+Jahrespolo:

Montag 20. März ab 18 Uhr bis 19.30 im Klubheim Maria Theresiastr. 33.

 Preise und weitere Details unter Verein / Fanartikel

Heuer gab es das erste Mal ein Saisonopening des Radclubs. Wir durften 70 Radclubmitglieder und Gäste zu diesem Abend im Messelokal begrüßen.

Nach der Begrüßung durch Obfrau Renate Friedl und ihrem Rückblick über die Ereignisse und sportlichen Erfolge der vergangenen (coronabelasteten) Jahre wurde die Jugendmannschaft der Saison 2023 von ihrem Trainer Andi Friedl vorgestellt.  Im heurigen Radsportjahr treten 3 Mädchen und 8 Burschen in den Kategorien WU15 bis Juniorinnen und U15 bis Junioren für den Verein in die Pedale.  Ein tolles Rennprogramm bietet den Jugendlichen die Möglichkeit ihr Talent unter Beweis zu stellen. Highlights werden auch einige internationale Rennen mit großen Starterfeldern und Einsätze im Nationalteam sein.

GIRO di Italia/Trentino/Arco - Radreise 2023

Für Mitglieder und Freunde des RC Felbermayr Wels hat unser umtriebiger Wilfried Luger von Sonntag 21. bis Donnerstag 25. Mai 2023 wieder eine tolle Giro-Radreise organisiert. 

Es sind noch Plätze frei!!!

Unser Quartier, das Hotel Everest befindet sich etwa 1,5 Kilometer außerhalb von Arco in leicht erhöhter Aussichtslage über dem Arco/Riva -Talbecken in unmittelbarer Nähe zum Gardasee.

Höhepunkt: Die sehr selektive 16. GIRO-Etappe am Dienstag führt (auch diesmal) bei unserem Hotel vorbei und endet am Monte Bondone. Das Ziel ist vom Quartier durchaus nach der GIRO-Durchfahrt mit Rad erreichbar.  Bei der darauf folgenden Etappe am Mittwoch genießen wir das komplette Startprozedere in Pergine/Val Sugana, nahe Trento (Anreise mit Bus). Treffen mit den teilnehmenden österreichischen Radprofis am Plan. Nach dem erfolgten Start sitzen wir selbst am Rad. Der Lago di Caldonazzo und die Stadt Trient sind für Normalradler attraktiv, für die Rennradfahrer gibt’s genug schöne Bergstrecken, um abends bei einem Absacker-Bierchen oder Glas Wein befriedigt auf den Tag zurückblicken zu können. An den anderen Reisetagen bieten sich für Normalradler ebene Radwege an den Flüssen Sarce und Etsch, die Städte Riva am Gardasee, Arco, die Stadt der Kletterer, sowie Rovereto im Etschtal an. Für sehr ambitionierte Rennradfahrer gibt es sensationelle Bergstrecken und auch für die „Mitte“ findet man lohnenswerte Strecken in dieser Region.