Daniela Schmidsberger Dritte in Mladá Vožice, Zehnter Platz für Adrian Stieger bei Juniorenrennen in Italien

Am 9. Mai starteten Österreichs Junioren  beim 9. Grand Prix Nazionale des SC FWR Baron, der Trofeo Citta di San Martino di Lupari in Italien. Mit im 6-köpfigen Team Austria und bestens betreut von Andi Friedl und Valentin Zeller die 3 Welser Moritz Hörandtner, Adrian Stieger und Jakob Purtscheller. Insgesamt 20 Runden a 6 Kilometer waren zu absolvieren in einem Feld von 198 Startern. Auf dem flachen Kurs kam es dann nach 120 sturz- und defektreichen Kilometern zu einem Massensprint, bei dem Stieger auf dem beachtlichen 10. Rang landete. Der Sieg ging an den Italiener Alberto Bruttomesso.

Österreichs Juniorinnen waren am 16. Mai in der Tschechischen Republik im Einsatz. Beim Eintagesrennen des Techniserv Cup in Mladá Vožice belegte Daniela Schmidsberger im Nationaltrikot den dritten Rang am Sonntag. Im Rennen der Junioren gab es sogar einen rot-weiß-roten Doppelsieg. Moritz Hörandtner siegte vor dem Niederösterreicher David Paumann.

Hervorragende äußere Bedingungen, Sonne und Kirschenblütenpracht sowie spannende und weitgehend sturzfreie Rennen in den drei Kategorien mit der für den Spitzensport unter strengen Coronasicherheitsauflagen erlaubten Maximalstarterzahl von 200 (199 waren dann am Start) waren die Belohnung für die unter diesen Bedingungen erschwerte Organisation der 59. Auflage des Harry Amringer Gedächtnisrennens für Veranstalter und die zahlreiche Helferschar.

Vorweg bedankt sich der Vorstand recht herzlich bei allen, die ihre wertvollen Beiträge zum Gelingen unseres Radklassikers geleistet haben. Rund 40 Polizeibeamten, ebenso vielen Organen der Freiwilligen Feuerwehren Buchkirchen, Krenglbach, Scharten und Mistelbach sowie rund 70 unermüdlichen Mitarbeitern unseres Radclubs ist der Ruf des Kirschblütenrennens, eine der bestorganisierten und schönsten Radsportveranstaltungen Österreichs zu sein, zu verdanken!

Bilder demnächst in der Galerie!

Erfolgreich konnte die 4-teilige Radrennserie zum traditionellen Welser Nachwuchscups, dem BOA KidsCUP 2020, erstmals am Gelände des ÖAMTC–Fahrtechnikzentrums Marchtrenk mit den Finalrennen am 2. September abgeschlossen werden. Erfreulich viele radsportbegeisterte Jugendliche holten sich nach der coronabedingten Absage der Frühjahresrennen auf dem tollen, selektiven und sicheren Kurs erste Erfahrungen im Radrennsport und eiferten ihren großen Vorbildern Ricci Zoidl, Felix Großschartner und Michael Gogl nach.

Alle Ergebnisse unter www.computerauswertung.at

Bilder in der Galerie