BOA - Nachwuchscup 2019

Du möchtest Radsportler werden? Teste dein Talent!
Unser traditioneller Nachwuchscup für Unlizensierte und Lizenzierte findet auch heuer als Mittwoch-Rennserie wieder auf dem selektiven Rundkurs im Welser Messegelände hinter der Stadthalle statt. Die folgenden Termine bitte vormerken und fleißig Werbung betreiben für diese ideale Möglichkeit für interessierte Radkids, erstmals Rennatmosphäre zu schnuppern. Das Auftaktrennen findet am Mittwoch, den 8.5. statt. Weitere Renntermine jeweils Mittwoch 22.5. / 5.6. / 19.6.2019
Plakat und Ausschreibung demnächst hier...
bitte anklicken: | Ausschreibung |
Weitere Infos entnehmen sie bitte der Ausschreibung Anmeldung: www.computerauswertung.at
- Details
- Geschrieben von Hannes Hindinger
Passau: Sieg für Moritz Doppelbauer

Ausgezeichnete Leistungen erbrachten die Welser Nachwuchsfahrer Simon Schmidberger (U13), Moritz Doppelbauer (U15), Kilian Springer, Benjamin Eckerstorfer und Jakob Purtscheller (alle U17) beim „11. Passauer Rundstreckenrennen um den Preis der Brauerei Hacklberg“. Simon belegte Rang 9 in der U13-Klasse, es siegte Valentin Zobl vom RC Grassinger Lambach. Im gemeinsamen Rennen der U15 und U17 – Klassen hielt sich Moritz Doppelbauer hervorragend, und siegte mit der sechstbesten Gesamtzeit überlegen in seiner Altersklasse vor Simon Potstada (Equipe Velo Oberland) und Max Herrmann (Herrmann Radteam).
- Details
- Geschrieben von Renate Friedl
Auch 2019 wieder - Bellaria in der Karwoche

Unsere treue Schriftführerin Traudi Kurfner sorgt auch heuer wieder als Organisationschefin für den Fortbestand dieser beliebten traditionellen Frühjahrsradwoche im bewährten Hotel Principe direkt am Strand. Mit den Radsportfreunden aus Lambach um Walter Ameshofer konnten die rund 40 Teilnehmer eine auf Grund des frühsommerlichen stabilen Wetters eine intensive und ungetrübte Radwoche in der schon vertrauten Emiglia - Romana verbringen.
Ein herzliches Danke an unseren bewährten Buschauffeur Hannes Schobesberger, den auch ein Reifenplatzer auf der Heimfahrt nicht aus der Ruhe bringen konnte – und ganz besonders an Traudi Kurfner für die perfekte Gesamtorganisation!
- Details
- Geschrieben von Hannes Hindinger
Das war das 58. Internationale Kirschblütenrennen

Bei besten äußeren Bedingungen, blühenden Kirschen und vor vielen Zuschauern entlang der Strecke ging der Langzeitklassiker des österreichischen Radsports in seiner 58. Auflage als Harry Amringer Gedächtnisrennen äußerst spannend, unfallfrei und für den Veranstalterclub sportlich erfolgreich über die Bühne. Vorweg bedankt sich der Vorstand recht herzlich bei allen, die ihre wertvollen Beiträge zum Gelingen dieser Großveranstaltung geleistet haben. 40 Polizeibeamten, 30 Organen der Freiwilligen Feuerwehren Buchkirchen, Krenglbach, Scharten und Mistelbach sowie rund 70 unermüdlichen Mitarbeitern unseres Radclubs ist der Ruf des Kirschblütenrennens, eine der bestorganisierten und schönsten Radsportveranstaltungen Österreichs zu sein, zu verdanken!
Bilder in der Galerie!
- Details
- Geschrieben von Hannes Hindinger
58. Internationales Kirschblütenrennen 2019

Radsportbegeisterte und Helfer den 07. April 2019 bitte unbedingt vormerken:
Bei unserem Frühjahrsklassiker, dem
58. Internationalen Kirschblütenrennen - Harry Amringer Gedächtnisrennen
werden wieder 500 bis 600 Starter in 6 Kategorien - von den 13 jährigen Buben und Mädchen über das Damenstarterfeld bis zur professionellen Elite - um den Sieg kämpfen. Die Bergwertungen auf der Mistelbacher Anhöhe, Durchfahrtsprints bei Start und Ziel in der Oberfeldstraße und vor allem die Obstbaumblüte und die Landschaft um den Schartner Höhenrücken sind die einzigartigen Zutaten zu diesem ältesten Straßenradrennen Österreichs.
bitte anklicken: | Ausschreibung |
- Details
- Geschrieben von Hannes Hindinger
Jahresabschlussfeier 2018

Die traditionelle Jahresabschlussfeier des RC ARBÖ Felbermayr Wels fand am 30. November im Messerestaurant statt. Die zahlreichen Gäste wurden in bewährter Weise von Walter Ameshofer durch den Abend geführt. Auch heuer wieder kann der Welser Radclub auf eine äußerst erfolgreiche Saison 2018 zurückblicken. In kurzweiligen Berichten von Mario Mair (Damen/Amateure/Master), Andi Friedl ( Jugend) und Andi Grossek (Elite) wurde die vergangene Saison noch einmal lebendig.
Ein reichhaltiges Buffet und das traditionelle Schätzspiel von Josef Lehner rundeten den gemütlichen Abend ab.
- Details
- Geschrieben von Renate Friedl
Erfolgreicher Saisonabschluss - die Welser Stadt- und Bezirksmeisterschaften 2018

Tolle Leistungen auf selektiver Zeitfahrstrecke
66 Rennradsportlerinnen- und Sportler stellte sich am Sonntagnachmittag, dem14. Oktober bei herbstlichem Prachtwetter nochmals dem Kampf gegen die Uhr. Der bewährte selektive Kurs bei Steinhaus - 2 Runden a 7 km waren zu absolvieren - vom RC Arbö Felbermayr Wels wiederum bestens abgesichert, begeisterte die Aktiven. Auch ohne Profibeteiligung gabs tolle Zeiten. So kam der Tagesschnellste Martin Geretschnig in der Gäste-Rennklasse mit einem Schnitt von 44,7 km/h ganz nah an Ricci Zoidls Bestmarke von 2017 (45,9 km/h) und Sylvia Gehnböck, Tagesschnellste bei den Damen absolvierte den Kurs mit 40,2 km/h!
Fotos demnächst in der Galerie!
- Details
- Geschrieben von Hannes Hindinger
Seite 4 von 9