radclubwels
rcw01hgblau
rcw02hgblau
rcw03hgblau
rcw04hgblau
rcw07hgblau
rcw08hgblau
rcw09hgblau
rcw10hgblau
rcw13hgblau
rcw14hgblau
rcw16hgblau
rcw18hgblau
rcw20hgblau
rcw21hgblau
rcw22hgblau
rcw23hgblau
rcw24hgblau
rcw25hgblau
rcw26hgblau
rcw27hgblau
rcw28hgblau
rcw29hgblau
rcw30hgblau
rcw31hgblau
rcw32hgblau
rcw33hgblau
rcw34hgblau
  • Home
    • Rennberichte
    • Veranstaltungen
  • Verein
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Fan - Artikel
    • Clubkalender
    • Radsport - Weblinks
    • Unsere Sponsoren
  • Nachwuchs
    • Fahrer
    • Rennkalender 2019
    • Rennergebnisse 2019
  • Frauen+Amateure+Master
  • Hobby
    • News
    • Ausfahrten
    • Veranstaltungen
  • Galerie
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Partner
    • Team Felbermayr Simplon Wels
    • Dr. Ronald Ecker - Angebote für RC Felbermayr Wels-Mitglieder
    • PATMAN Trainingssystem
ARBOE
BOA
ENERGIE AG
E-WERK-WELS Gruppe
FELBERMAYR
generali
LOEFFLER
OLIVI
PABLO
sparkasse
SPORT OÖ
UVEX
WELS
welsstrom

 

 

Neu

  • Auch 2020 wieder - Bellaria in der Karwoche!
  • Erfolgreicher Radsaisonabschluss - die Welser Stadt- und Bezirksmeisterschaften 2019
  • Vereins-Dressen 2020 bitte vorbestellen!
  • Welser Stadt- und Bezirksmeisterschaften 2019
  • Erfolgreiche Bergfahrer
  • Luca Werani und Moritz Doppelbauer wurden Österreichische Meister im Kriterium
  • Belgrad: Weißes Trikot für Moritz Doppelbauer- Jakob Purtscheller Gesamtdritter
  • BOA KIDS-RACE am 31. Juli
  • Boa-Cupfinale fiel einer Roma-Invasion zum Opfer
  • Junioren in Italien

Amateure und Master - Kirschblütenbericht

Beim Welser Heimrennen und ersten Saisonhöhepunkt bildeten die Amateure und Master mit 200 Fahrern das größte Starterfeld des Tages. Darunter auch neun blaue Pedalritter, drei Master und sechs Amateure, die das prestigeträchtige Rennen bei etwas windigen, aber sonnig angenehmen Wetterbedingungen in Angriff nahmen.  Für einige war es das erste Lizenz-Straßenrennen, dementsprechend groß wohl auch die „Aufregung“. In der ersten der drei Runden löste sich bereits ein Drittel des Starterfeldes, wobei die zweite Runde am schärfsten gefahren wurde – gespickt mit unzähligen Attacken und permanent hohem Tempo. Letztlich blieben gut 40 Fahrer in der Spitze über, mit dabei Mair Tom und Mario Maier.

Details
Geschrieben von Hannes Hindinger
Veröffentlicht: 20. April 2016

Weiterlesen...

Das war das 55. Internationale Kirschblütenrennen

Über 550 Nennungen, 478 Starter bei 6 Rennen in 9 Kategorien, Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 10 Nationen, das sind die höchsterfreulichen Kennzahlen.   „Das Kirschblütenrennen und die Straßenstaatsmeisterschaft“, so der Sieger 2016 der Amateure, Lukas Hofer, „sind die wichtigsten Rennen die es zu gewinnen gibt in Österreich“.                                   

Der Veranstalterverein RC ARBÖ Felbermayr Wels konnte wieder auf über 60 motivierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurückgreifen. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle. Perfekte Organisation, riesiger Parkplatz, Festzelt, ein mitreißender Sprecher, hunderte Starter und tausende Zuseher, eine attraktive und bestens abgesicherte Rennstrecke, trockenes und teilweise sonniges Radwetter mitten in der Kirschblüte waren die Zutaten für ein gelungenes Rennradfest.

Details
Geschrieben von Hannes Hindinger
Veröffentlicht: 20. April 2016

Weiterlesen...

Cottbuser Etappenfahrt für Junioren – ein echter Klassiker

Die 6 Welser Junioren Florian Kierner, Matthias Mangertseder, Tobias Bayer, Tobias Haslinger, Manuel Haugeneder und Moritz Irndorfer gingen bei der 41. Ausgabe dieses traditionellen Etappenrennens im Osten Deutschlands an den Start. In der Siegerliste dieses Rennens findet man unter anderen Namen wie Heinrich Haussler, Simon Geschke, Toni Martin, Marcel Kittel oder John Degenkolb.

Details
Geschrieben von Renate Friedl
Veröffentlicht: 12. April 2016

Weiterlesen...

GP Flliegerhorst - 4.Platz für Mario

Bei nasskalten Verhältnissen hieß es für 70 Amateure/U 23 –Fahrer  zwanzig holprige 4km- Runden über erdverschmierte Betonplatten abzuspulen. Teilweise Nieselregen, frischer Westwind und 6°C  unterstrichen den belgischen Charakter dieses Rennens. Andreas und Franz Forthuber, Michael Prinz und Mario Maier stellten sich den Strapazen.

Details
Geschrieben von Hannes Hindinger
Veröffentlicht: 12. April 2016

Weiterlesen...

1. Saisonsieg für Welser Nachwuchs:

Florian Kierner siegt in Langkampfen

Das Ernst-Feuchtner-Gedenkrennen in Langkampfen/Tirol ist seit Jahren ein Fixpunkt im österreichischen Radkalender. Umso erfreulicher ist deshalb der Sieg von Junior Florian Kierner bei diesem Ö-Cup Rennen.

Details
Geschrieben von Renate Friedl
Veröffentlicht: 04. April 2016

Weiterlesen...

  1. Saisoneröffnungsrennen Leonding
  2. Von Leonding nach Bellaria
  3. Boa-Nachwuchscup 2016
  4. Kirschblütenrennen 2016

Seite 32 von 45

  • Start
  • Zurück
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • Weiter
  • Ende

  • Impressum
  • Login
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite